Rückblick: Exkursion nach Köln

Die Führung durch drei Kölner Kirchen, in denen Wilhelm Buschulte die Glasfenster gestaltet hat, kam bei den 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut an. Mit spannenden Ausführungen zur Thematik und Gestaltung – gewürzt mit kölschem Humor und Anekdoten aus der Entstehungszeit – gelang es Günter Leitner, dass man sich gern auf eine intensive Betrachtung der Fenster in deren Aufbau und thematischen Zusammenhang einließ.
Stationen waren die romanische Basilika St. Ursula mit frühen Fenstern von 1962 und 1983, St. Gereon und St. Agnes. Erstaunlich ist in St. Agnes wohl die farbenfrohe Darstellung der Aussicht auf ein himmlisches Jerusalem, die die düstere Thematik des Jüngsten Gerichts in der Apokalypse überstrahlt. Highlight in St. Gereon war die Möglichkeit, über den Turm auf die Empore zu gelangen und die Fenster mit den Heiligendarstellungen aus unmittelbarer Nähe zu betrachten. Beeindruckung waren auch die Grisaillefenster in den Konchen dieser wohl auf das 4. Jahrhundert zurückgehenden Kirche mit Dekagon und Kuppelbau.
Weitere Exkursionen zu Glasarbeiten von Wilhelm Buschulte finden am 5.7.25 zu Dortmunder Kirchen und am 27.9.25 zu weiteren Kölner Kirchen statt. Näheres dazu auf unserer HomePage: Veranstaltungen